


Abgabe-Informationen
Wir sind eine seriöse, sehr gepflegte und liebevolle Hobbyzucht von reinrassigen und typvollen BKH-Bärchen in Niedersachsen.
Wir möchten an dieser Stelle auch erwähnen, das wir nicht von dem Verkauf der Katzen (Kitten) leben, sondern dies für uns ein über die Jahre gewachsenes Hobby ist.
Wir bieten jedem Käufer (m/w/d) eine Beratung über das Wesen jedes einzelnen Kittens sowie Fragen zur Fütterung, Haltung und Pflege. Darüber hinaus erhält jeder Käufer eine Katzenfibel zum Nachlesen für zu Hause.
Unsere Kitten gehen nach der Sozialisierungsphase ab der 14. Woche in ihr neues Zuhause. Wir bringen die Kitten auch gerne in ihr neues Zuhause (wenn es in der Region Hannover ist).
Zu jedem Kitten erhalten die neuen Besitzer:
Einen privaten Kaufvertrag mit Übergabeprotokoll bei Abgabe
Ein aktuelles tierärztliches Gesundheitszeugnis
Ein vier Generationen Stammbaum von unserem Zuchtverein (Freesenkatten e.V.)
Einen Impfausweis (2-fach geimpft gegen Katzenschnupfen & -seuche sowie präventiv entwurmt)
Eine individuelle Mappe (Katzenfibel) mit weiterführenden Informationen zur Haltung
Transponder gechipt / Registrierung bei Tasso e.V.
Ein Starterpaket für die ersten Tage im neuen Zuhause (Napf, verschiedene Futtersorten (Nass- als auch Trockenfutter), Spielzeug, Katzenstreu, Kratzpappe) - s. Beispielfoto oben
Und Kitten, die ins Ausland ziehen, erhalten zusätzlich
EU-Impfausweis (anstatt des nationalen)
Tollwutimpfung
Kitten für den Zuchteinsatz:
Nach Absprache können auf Kosten des Käufers zusätzliche Impfungen, Untersuchungen oder Tests durchgeführt werden.
Was braucht ein Kitten im neuen Zuhause? (Grundausstattung)
Einen stabilen Kratzbaum, möglichst mit Schlafkuhle; bitte beachten Sie, dass Britisch Kurzhaar mittelgroße Katzen sind; die Kratzsäule des Baumes sollte mindestens einen Meter lang und stabil sein, damit sich die Katze richtig strecken kann
Eine große Transportbox aus Kunststoff (pflegeleichter)
Verschiedenes Spielzeug (z. B. kleine Bälle und Spielzeugmäuse)
Kamm und Bürste zum Pflegen bzw. Schmusen, es erinnert das Kätzchen an das Putzen der Mutter
Ein großes Katzenklo, möglichst mit Haube, eine Toilettenschaufel sowie gutes, klumpendes Katzenstreu
Mindestens 2 Wassernäpfe aus Keramik oder Glas aufstellen und ca. 1,50 m vom Futter entfernt, da die Katzen sonst zu wenig trinken
Mindestens 2 einzelne Futternäpfe (für Trockenfutter und Feuchtfutter)
Links
World Cat Foundation (WCF)
Die World Cat Federation e.V., kurz WCF, ist eine international agierende Vereinigung von Katzenvereinen, die in Deutschland registriert ist.
Es gehören weltweit 280 Vereinigungen zur WCF.
Die WCF hat sich bereits erfolgreich an Gesetzgebungsverfahren u.a. auch am europäischen Parlament in
Straßburg zur Entwicklung der Tierschutzgesetze beteiligt.